Oftmals glauben die User*innen von Instagram, dass der Algorithmus bestimmte Bilder bevorzugt, wie etwa Selfies. Der Algorithmus von Instagram orientiert sich jedoch u.a. an der Engagementrate, Speicherung der Inhalte, Verweildauer auf einem Inhalt.
Denkst du dir auch oft na so ein Mist, ich mache wundervolle und tolle Fotos, aber ich kriege dafür keine Sichtbarkeit in Social Media?
So geht es nicht nur dir, viele meiner Kund*innen sind da ähnlich verzweifelt und fragen bei mir um Rat.
Ich habe euch in diesem Beitrag drei hilfreiche Tipps für mehr Interaktion auf Instagram zusammengetragen, um mehr in die Sichtbarkeit mit seinen Postings und Inhalten zu kommen.
1️⃣ Tipp: Verwende Story-Sticker
Instagram stellt uns bereits zahlreiche Tools zur Verfügung, damit wir den Algorithmus kräftig ankurbeln und auf uns aufmerksam machen können. Besonders die Stories eigenen sich prima, um mithilfe der Storysticker Aufmerksamkeit und Interaktion zu erzeugen.
Mein Tipp an dieser Stelle: Versuche in jeder Story mindestens 1 dieser Sticker zu implementieren, damit du mit deiner Community interagieren kannst.
2️⃣ Tipp: Handlungsaufforderung
Handlungsaufforderungen werden auch als „Call to action“ gekannt. Mit dieser Handlungsaufforderung möchtest du den User*in zu einer bestimmten Aktion bewegen. Das kann die Registrierung für deinen Newsletter, die Anmeldung für dein Webinar, die Weiterleitung auf deine Landingpage sein oder die Weiterleitung zu deiner Webseite mit deinen Konzertterminen oder ähnliches sein.
Welche Handlungsaufforderungen schreibst du in deine Postings?
3️⃣ Tipp: Inhalte mit Mehrwert
Was kann deine Community von deinen Inhalten lernen❓ Welche Themen interessieren sie❓Deine Social Media Postings sollten immer die Probleme deiner Zielgruppe lösen.